Suche

Touren

Gaglaweg Tschagguns

In Tschagguns ist der große Sportgeist der Montafonerinnen und Montafoner deutlich sichtbar. Hier sind zahlreiche Sportstätten Zuhause und bilden gemeinsam die Sportarena des Montafon. Die...

Details
Touren

Gaglaweg Bartholomäberg

Bartholomäberg beeindruckt mit einer mehr als 5000 Jahre alten Siedlungsgeschichte. Als erstes dauerhaft besiedeltes Gebiet gilt Bartholomäberg als Wiege des Montafon und ist wichtig in der...

Details
Touren

Gaglaweg St. Gallenkirch

Neben dem Montafoner Braunvieh ist das genügsame Montafoner Steinschaf die einzige aus Vorarlberg stammende Tierrasse. Sie kommen mit rauem Wetter und wenig Futter gut zurecht, haben ein besonders...

Details
Touren

Gaglaweg Gaschurn

Die hochalpine Gletscherwelt der Silvretta liegt hier quasi vor der Haustüre. Kein Wunder also, dass ausgerechnet hier Alpingeschichte geschrieben wurde. Gletscher, wie jene der Silvretta, sind...

Details
Touren

Gaglaweg Partenen

Die Kombination aus wasserspeichernden Gletschern, tosenden Gebirgsbächen und starkem Gefälle, wie sie hier zu finden ist, bietet großes Potential für die Energiegewinnung aus Wasserkraft. Im...

Details
Touren

Gaglaweg Gargellen

Gargellen liegt auf 1.423 Meter Seehöhe und ist somit das höchstgelegene Bergdorf des Montafon. An der Grenze zur Schweiz gelegen war Gargellen, sowie der gesamte Rätikon, einst das Tor zum...

Details
Touren

Gauertaler AlpkulTour - die Haupttour

Es wurde ein künstlerisch inszenierter Themenweg mit 13 Standorten mit ungewohnten Einblicken geschaffen. An diesen Standorten werden Sie unerwarteten Objekten begegnen, die vom Montafoner Künstler...

Details
Touren

Gaglaweg St. Anton im Montafon "Neu"

Details
Touren

Außergweilalpe Tour

Diese Tour führt über die neu errichtete Straße zur urigen Alpe Außergweil, welche sich unterhalb der südlich gelegenen Gweilspitze befindet. Vom Startpunkt der Tour beim Silvretta Park...

Details
Touren

Europatreppe 4000

Als 1925 die Vorarbeiten für das Vermuntwerk begannen, gab es in Partenen weder Strom noch Telefon. Unter welchen Bedingungen die Stauseen und Rohrleitungen entstanden sind, lässt sich heute nur...

Details

Webcam Lünersee

Die aktuelle Situation am Lünersee

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen und Hütten am Lünersee

Lünersee

0 von 1 geöffnete Lifte
0 von 0 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 0 geöffnete Loipen
0 von 0 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir helfen Dir gerne weiter

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Lünerseebahn

18. Mai bis 15. September 2019

Bergfahrt: halbstündlich 8:00 - 12:20 und 13:10 - 16:55 Uhr       

Talfahrt: halbstündlich 8:10 - 12:15 und  13:00 - 17:00 Uhr    

Mittagspause: von 12:20 - 13:10 Uhr
Bei Bedarf durchgehender Betrieb.

 

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at