Suche

Über das St. Antönier Jöchli zur Alpe Rongg nach Gargellen

Bergstation Bergbahnen Gargellen - St. Antönier Joch - Täscher - Alpe Rongg - Gargellen

Details

Skitour über die Versettla auf die Madrisella

Sehr schöne Skitour mit nur wenigen Höhenmeter im Anstieg und daher steht die Abfahrt bei dieser Tour ganz klar im Vordergrund. Aufgrund der ersten Anstiege mit der Versettla Bahn bis zur...

Details

Bergknappenweg Bartholomäberg

Der Bergknappenweg auf dem Bartholomäberg – auf den Spuren der alten Bergleute Am Bartholomäberg gibt es vom Talboden bei Schruns bis hinauf in die Bergbauzone einen alten Weg, der im Volksmund...

Details

Skitour Piz Buin (3.312 m)

Piz Buin mit 3.312 m ist der höchste Berg in Vorarlberg und liegt im Süden vom Montafon. Ein fantastischer Weitblick eröffnet sich am Gipfel. Von der Wildspitze über Ortler bis zur Bernina sind...

Details

Schrunser Feld-Runde

Vom Schrunser Feld genießen Sie eine tolle Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Der Buchwaldweg ist hauptsächlich mit Buchen bestückt, wo er auch seinen Namen erhalten hat.   Kurze Runde durchs...

Details

Barrierefrei - gemütlicher Spaziergang von St. Anton im Montafon nach Tschagguns

Gesamter Illweg von St. Anton im Montafon ist asphaltiert bis zum Aktivpark Montafon. Es gibt viele Rastmöglichkeiten. Eine WC Anlage befindet sich beim Bahnhof in Tschagguns. Beim Hosensee befindet...

Details

Seetalweg

Diese aussichtsreiche Wanderung führt Dich über die Sennigrat Bahn nach oben. Von dort vorbei an der Wormser Hütte durch das Seetal vorbei an frischen Bergseen bis zu den Stationen des neuen...

Details

Skitour Rauhkopfsattel auf der Silvretta-Bielerhöhe

Die Rauhkopfscharte und der Rauhe Kopf werden sowohl als eigentständiges Tourenziel als auch als reizvolle Zugangsvariante zur Wiesbadener Hütte gewählt. Die Abfahrt von der Rauhkopfscharte bietet...

Details

Über den Litznersattel zur Saarbrücker Hütte

Die Silvretta ist eine grenzüberschreitende Gebirgsgruppe von den Ländern Österreich und Schweiz. Auf österreichischer Seite verläuft die Grenze zwischen den Bundesländern Vorarlberg und Tirol....

Details

Montafoner Berglauf

Talstation Tafamuntbahn – Mottabühl -  Zerresner Wald - Maisäß Innertafamunt – Alpstöbli Bergstation Tafamuntbahn    

Details

Webcam Lünersee

Die aktuelle Situation am Lünersee

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen und Hütten am Lünersee

Lünersee

0 von 1 geöffnete Lifte
0 von 0 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 0 geöffnete Loipen
0 von 0 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir helfen Dir gerne weiter

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Lünerseebahn

18. Mai bis 15. September 2019

Bergfahrt: halbstündlich 8:00 - 12:20 und 13:10 - 16:55 Uhr       

Talfahrt: halbstündlich 8:10 - 12:15 und  13:00 - 17:00 Uhr    

Mittagspause: von 12:20 - 13:10 Uhr
Bei Bedarf durchgehender Betrieb.

 

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at