Suche

Jagdhütten Tour über Fritzensee

Die Region rund um Bartholomäberg, die als Wiege des Montafons gilt, beeindruckt mit ihrer einzigartigen Kombination aus kultureller Geschichte und landschaftlicher Vielfalt. Im Friagawald finden...

Details

Vom Lünersee über die Lünerkrinne ins Rellstal

Der Lünersee ist der größte Hochgebirgssee in Vorarlberg und daher ein besonderes und beliebtes Ausflugsziel. Die Alpenflora um den türkisfarbenen See, welcher im Rätikon eingebettet is, ist auf...

Details

E-Bike & Hike Wiesbadener Hütte Tour

Hier erlebst Du alles was Dein Herz begehrt. Der etwas mühvolle Anstieg bis zur Wiesbadener Hütte wird Dir mit dem Blick auf den Piz Buin sofort wieder gut gemacht. Genieße diesen Ausblick und...

Details

Vom Golm zum Lünersee

Die Zimba wird oft wegen ihrer ähnlichen Form „Vorarlberger Matterhorn“ genannt. Diese Wanderung bietet die Möglichkeit, den markanten Berg von mehreren Seiten zu bewundern. Eine weitere...

Details

Lünersee Rundweg

Der Lünersee liegt auf 1.970 Meter Höhe und gilt als das türkisblaue Juwel des Rätikon. Einst war er der größte natürliche Bergsee der Ostalpen aber inzwischen ist er einer der größten...

Details

Alpwanderung Innerkapell

Bergstation Hochjoch Bahn (Kapell) - Innerkapellalpe - Silbertal

Details

Gaglaweg St. Gallenkirch

Neben dem Montafoner Braunvieh ist das genügsame Montafoner Steinschaf die einzige aus Vorarlberg stammende Tierrasse. Sie kommen mit rauem Wetter und wenig Futter gut zurecht, haben ein besonders...

Details

Montafoner Theaterwanderung "Auf der Flucht"

Bei der von Friedrich Juen geführten Wanderung von Gargellen in Richtung Sarotlajoch spürst Du gemeinsam mit dem „teatro caprile“ an wechselnden Spielorten zwischen Österreich und der Schweiz...

Details

Nr. 40: Dorfrunde Vandans (klassisch)

Die Dorfrunde ist eine kurze, aber sehr attraktive klassische Loipe. Sie führt vom Einstieg bei der Illbrücke ohne Straßenquerungen bis zum Rätikonbad und wieder retour. Die Sonne wird Dich an...

Details

Wildwasser Schlosswand Vandans

Während Du Dich entlang des Mustergielbaches aus dem Ortszentrum entfernst, türmt sich die Vandanser Steinwand immer mehr vor Dir auf und man hat das Gefühl in sie hineinzuwanderen. Flankiert von...

Details

Webcam Lünersee

Die aktuelle Situation am Lünersee

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen und Hütten am Lünersee

Lünersee

0 von 1 geöffnete Lifte
0 von 0 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 0 geöffnete Loipen
0 von 0 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir helfen Dir gerne weiter

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Lünerseebahn

18. Mai bis 15. September 2019

Bergfahrt: halbstündlich 8:00 - 12:20 und 13:10 - 16:55 Uhr       

Talfahrt: halbstündlich 8:10 - 12:15 und  13:00 - 17:00 Uhr    

Mittagspause: von 12:20 - 13:10 Uhr
Bei Bedarf durchgehender Betrieb.

 

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at